Heute am 1. September 2014 habe ich die Spätkartoffeln der Sorte Linda, die wir wieder auf der Terrasse zum trocknen ausgelegt haben, geputzt. Dazu habe ich wieder einen normalen Haushaltsschwamm genommen. Da ich heute nicht fertig geworden bin, geht es morgen weiter.
|
 |
Am 02. September 2014 haben wir wieder Wassermelonen aus unseren Gewächshäusern geerntet. Das ist meine Wassermelone.
|
 |
Sie hat ein Gewicht von 4112 Gramm.
|
 |
So sieht sie aufgeschnitten aus und hat lecker geschmeckt.
|
 |
Das ist die Wassermelone meines Mannes.
|
 |
Sie bringt stolze 5723 Gramm auf die Waage und hat auch sehr lecker geschmeckt.
|
 |
Heute am 04. September 2014 haben wir verschiedene Tomatensorten aus unseren Gewächshäusern geerntet.
|
 |
Das ist unsere Ernte von den Freilandgurken.
|
 |
Das ist unsere erste Ernte von unserem grünen Paprika aus unseren Gewächshäusern. Leider ist es nur ein lila Paprika geworden, denn die anderen wurden angefressen.
|
 |
Am 05. September 2014 habe ich angefangen aus den letzten 3 Kisten die Spätkartoffeln der Sorte Linda zu säubern.
|
 |
Heute am 11. September 2014 geht es weiter mit meinem kleinen Gewächshaus. So sieht der Salat aus eigener Anzucht bis jetzt aus.
|
 |
Mein Kohlrabi aus eigener Anzucht im Gewächshaus ( neben mein Salat ) können wir bald ernten.
|
 |
Das sind mein Mann seine Tomaten aus seinem Gewächshaus.
|
 |
Hier sind unsere Freilandgurken. Wir haben immer noch genug dran.
|
 |
Das ist unsere Ernte für´s Abendbrot. 2 Freilandgurken und verschiedene Tomatensorten. Wir haben auch schon zwischen durch Tomaten und Freilandgurken geerntet, aber leider vergessen Bilder davon zu machen.
|
 |
Gestern am 23. September 2014 wurde unser neu gekauftes Rollfix 600 er Gerüst von ALTEC geliefert, was wir am 19. September in 56727 Mayen vor Ort im Werk gekauft und gleich bezahlt hatten. Erst wollten wir uns eins Mieten, aber da wir genug zu tun haben und am Ende mal immer ein Gerüst brauchen, haben wir uns für den Kauf entschieden. Bei Ebay steht ja, das man vor Ort kommen, alles anschauen und wenn man will auch selbst mit nehmen kann. Also fuhren wir spontan nach Mayen. Dort wurde uns alles erklärt und all unsere Fragen beantwortet. Somit konnten wir statt Rollräder Spindeln und 2 extra Wandhalterungen kaufen. Selbstverständlich hatten wir kostenlosen Versand. Alles in allem haben sich die über 600 km für uns gelohnt.
|
 |
Es hat die Gerüstklasse 3 und eine zulässige Belastung auf einer Arbeitsebene von 200 kg. Es ist ein Aluminium - Gerüst.
|
 |
Das sind die 4 Spindeln die man 25 cm höher drehen kann.
|
 |
Hier die 2 Beuteln die für den Aufbau benötigt werden.
|
 |
Das ist der Durchstiegsbelag. Insgesamt sind es 2 Stück.
|
 |
Im Vordergrund liegen 4 Diagonale, rechts liegen 10 Horizontale und darauf liegt der braune Bodenbrettsatz. Hinter den 10 Horizontalen liegt der Vertikalrahmen. Links daneben der andere Durchstiegsbelag und darunter 1 von 2 Traversen.
|
 |
Auf den braunen Bordbrettsatz liegen die 4 Wandverankerungen, wovon wir 2 davon zusätzlich gekauft haben.
|
 |
Das soll am Ende das Rollfix 600 werden. Für uns heißt es Stehfix 600, da wir keine Rollen genommen haben, sondern Spindeln. Da wir das Gerüst nur im Freien benötigen, wo alles uneben ist, brauchen wir die Dreiecksausleger nicht.
|
 |
Gestern am 29. September 2014 habe ich von unseren Erdbeerpflanzen der Sorte Pegasus die Senker abgemacht.
|
 |
Die Erdbeersenker habe ich in eine mit Wasser gefüllte Fleischschale gestellt.
|
 |
Mein Mann hat die reife Erdbeere entdeckt und hat sie auch fotografiert.
|
 |
Auf dem ehemaligen Kohlbeet auf der linken Beetseite hinter meinem Gewächshaus habe ich insgesamt 51 Erdbeersenker der Sorte Pegasus gepflanzt.
|
 |
Danke schön für die Mail´s zwecks unseren Riesendahlien. Hier ein kleiner Teil von unseren Riesendahlien der Sorte Kalinka. Leider kann ich wegen der Höhe keine Nahaufnahme machen.
|
 |
Mein Mann gräbt das ehemalige Kartoffelbeet auf der linken Beetseite um.
|
 |
Das Beet ist ersteinmal fertig umgegraben.
|
 |
Zum Abendbrot gab es wieder grüne Freilandgurken.
|
 |
Das sind unsere letzten Paprikas aus dem Gewächshaus. Da unsere Tochter nur roten Paprika ißt, haben wir den grünen rot werden lassen.
|
 |
Zum Schluß noch einige verschiedene Tomatensorten aus dem Gewächshaus geerntet.
|
 |
5 Erdbeeren der Sorte Pegasus waren schon reif.
|
 |
|
|