April 2009 |
Mai 2009 |
Juni 2009 |
Juli 2009 |
August 2009 |
September 2009 |
Oktober 2009 |
November 2009 |
Dezember 2009 |
Jahresüberblick |
Am 04. Dezember 2009 staunten wir nicht schlecht, als wir das Gänseblümchen im 1. Garten sahen. |
|
Auch im Dezember gibt es noch blühende Pflanzen, aber was das für eine ist, wissen wir leider nicht. |
|
Gestern am 11. Dezember 2009 hat es mal nicht geregnet und wir machen die Gärten jetzt Winterfest. Mein Mann fährt die Kartoffelsäcke aus dem 2. Garten zu unserem Auto. |
|
Alle Kartoffelsäcke sind verstaut und können jetzt nach Haus gebracht werden. |
|
Hier entleere ich die Poolpumpe aus dem 1. Garten. Der Sand mit dem Wasser schütte ich auf den Komposter. Ist dann später gut für den Boden, der dadurch etwas lockerer wird. |
|
Heute am 12. Dezember 2009 machen wir die Riesendahlien der Sorte Kalinka im 1. Garten raus. Mein Mann benutzt dazu die Grabegabel. |
|
Hier klopfe ich die Erde von den Dahlienknollen etwas ab. |
|
Mein Mann kürzt mit der Gartenschere die Stiele. |
|
Insgesamt sind es 6 Dahlienknollen.Es sollen nämlich bis zu 10 Grad Minus werden. Die Knollen kommen jetzt mit nach Hause und bekommen ihren Platz im Flur. Da ist es nicht zu kalt und zu warm. Letztes Jahr hat es ja auch geklappt. |
|
Heute am 18. Dezember 2009 haben wir im neuen Gewächshaus im 1. Garten den Winterblumenkohl der Sorte Walcheren 5 mit Vlies abgedeckt. Im Moment hatten wir zu dem Zeitpunkt Minus 8 Grad. |
|
So sieht es aus, wenn er fertig abgedeckt ist. |
|
Da es seit 2 Tagen geschneit hatte, sind wir am 21. Dezember 2009 in den Garten gefahren um die Gewächshäuser vom Schnee zu befreien. |
|
Mit einem normalen Besen kehre ich die Scheiben ab. Hier fange ich gerade mit mein Gewächshaus im 1. Garten an. |
|
Da hier die Sonnenseite ist und auch die Sonne scheint, kann ich nicht so einfach den Schnee mit der Besenseite abkehren, da es schon halb Schneematsch ist. Deshalb habe ich den Besen gedreht und kehre mit der Holzseite vorsichtig ab. |
|
31. Dezember 2009 |
|
nach oben |