Am 01. November 2007 haben wir unseren 3. Garten gekauft. Es gibt noch einiges zu klären, aber wir hoffen das alles klappt.
|
|
Hier gab es vieles zu tun. Wir haben 3 Stunden gebraucht um das Gartenhaus auszuräumen, aber mit 4 Personen. Der noch Eigentümer hatte sich einfach verdrückt, obwohl er gleich wieder kommen wollte um mitzuhelfen.
|
|
Diesen Apfelbaum haben wir gleich als erstes weg gemacht. Dazu weiter unten.
|
|
Beim genauen hinschauen seht ihr auf dem Komposter einen kleinen Vogel auf Nahrungssuche. Na habt ihr ihn gefunden?
|
|
Was gibt es heute schönes zum futtern? Das sieht wieder richtig lecker aus.
|
|
Der ganze Kohl ist abgeerntet und die Fläche hat mein Mann schon umgegraben. Aber die Wolfsmilch bleibt stehen, sie soll angeblich die Wühlmäuse vertreiben.
|
|
Hier hat mein Mann auch schon alles umgegraben.
|
|
Hier war doch mal was? Richtig. Die Brombeere der Sorte Theodor Reimers. Sie war krank, deshalb hat mein Mann sie radikal gekürzt. Links seht ihr noch einige Tomatenpflanzen mit grünen Tomaten. Ob sie noch rot werden?
|
|
Am 03. November 2007 haben wir uns eine neue Kettensäge gekauft da unsere erste elektrische Kettensäge kaputt gegangen ist. Diesmal haben wir eine Benziner mit 2PS gekauft. Da merkt man den Unterschied. Ich persönlich kann wirklich sagen, das die Benziner besser ist. Vorallem kann man die Geschwindigkeit selber bestimmen.
|
|
Das ist im 3. Garten beim Fällen des Apfelbaumes. Mein Vati hat schon mal probiert und er ist zufrieden.
|
|
Endlich darf ich auch sägen. Das macht Spaß.
|
|
Jetzt neue Position einnehmen und es geht weiter mit sägen.
|
|
Am 11. November 2007 haben wir die Mausefallen mit Nutella aufgestellt.
|
|
Hier seht ihr die Gründüngung Landsberger Gemenge im Gewächshaus meines Mannes.
|
|
Nicht das jemand denkt es ist Unkraut. Es ist auch eine Gründüngung.
|
|
Das sind die restlichen Schwarzwurzeln der Sorte Hoffmanns Schwarze Pfahl.
|
|
Hier ist unser Rosenkohl der Sorte Cavalier F1.
|
|
So sieht er aus und kann wieder geerntet werden.
|
|
Nun endlich ist es soweit und wir können uns freuen. Der 3. Garten gehört uns und das seit dem 17. November 2007.
|
|
Am 25. November 2007 hat mein Vati für uns Holzleisten gekauft. Aber was wir damit machen wird noch nicht verraten.
|
|
Wir mussten zwar auf unsere neue Leiter, zwecks Bestellung, einige Wochen warten, aber es hat sich gelohnt. Sie hat im ausgezogenen Zustand eine Länge von 9,00 Meter.
|
|
Das sind meine Dahlienknollen die ich raus gemacht habe. Jetzt kommen sie mit nach Hause und bekommen einen warmen Platz zum überwintern. In den hinteren 3 Kisten befinden sich die Riesen - Dahlien der Sorte White Perfection und in der vordersten Kiste die Riesen - Dahlie der Sorte Kalinka. Damit die Knollen nicht austrocknen bleibt die Erde dran und wird öfters mal angefeuchtet.
|
|
Leider sind wir nicht mehr weiter gekommen mit dem Apfelbaum, dafür hatten wir ein schönes Erlebnis.
|
|
Heute ist der 26. November 2007 und wir möchten uns für die vielen Mails bedanken. Hier nun die Antworten auf die meist gestellte Fragen.
1. Ja, wir bauen alles für uns selbst an, denn wir sind 6 Personen ( 2 Erwachsene und 4 Kinder ).
2. Nein, wir kaufen kein Obst oder Gemüse von anderen was wir hier reinstellen, denn es ist ein Gartentagebuch über unsere Gärten, was wir selber anbauen, sonst wäre es doch kein Gartentagebuch.
3. Nein, es ist kein Streß sondern reine Erholung mit den Gärten.
4. Ja, es ist jedes Jahr eine neue Herausforderung für uns, weil wir nicht Wissen wie das Wetter so mitspielt.
|
nach oben |
|