April 2007 |
Mai 2007 |
Juni 2007 |
Juli 2007 |
August 2007 |
September 2007 |
Oktober 2007 |
November 2007 |
Dezember 2007 |
Jahresüberblick |
Heute am 01.05.2007 konnten wir unseren zutraulichen Vogel wieder beobachten wie er sich was zu fressen holt. Diesmal sind es Steaks und Buttertoast in einer Fleischschale. Wir haben auch schon festgestellt, wenn auf dem Tisch nicht´s steht, kommt er nicht. Daher haben wir mal den Tisch vollgestellt und es klappt und er kommt immer wieder. Wir können jetzt sogar ganz nah an ihm vorbei gehen und er bleibt sitzen und läßt sich nicht stören beim fressen. |
|
So sieht die Samenbildung (siehe Pfeil) von dem Weißkohl " Minicole F1 " am 01.05.2007 aus. |
|
Am 04.05.2007 haben wir auf einer Kartoffelpflanze das Lilienhähnchen entdeckt. |
|
Dieses Jahr ist es sehr schlimm mit den Eiern des Kartoffelkäfers. Wir haben schon sehr viele Kartoffelkäfer abgesammelt. Sie verstecken sich gerne unterhalb der Erdoberfläche im Umkreis der Kartoffel. |
|
Heute am 06.05.2007 hat mein Mann die Spitzmaus auf dem Gartenweg gefunden. |
|
Hier seht ihr einen selbstgemachten Drahtkorb gegen Wühlmäuse. Was tut man nicht alles für die lieben Pflanzen. |
|
Das ist das ausgehobene Pflanzloch gefüllt mit Seramis für die Riesenlilie. Danach wird der selbstgemachte Drahtkorb hineingesetzt, mit einer Mischung aus Erde und Seramis aufgefüllt. |
|
So sieht die ca. 2 jährige Riesenlilie aus. |
|
Jetzt ist die Riesenlilie gepflanzt die bei guter Pflege von 3,5m bis zu 4m hoch werden kann. Daneben ein 3m hoher Pflanzstab, damit sie später halt bekommt. Da lassen wir uns einfach mal überraschen. |
|
Am 09.05.2007 saß ein asiatischer Marienkäfer auf einem Brombeerenblatt der Sorte Theodor Reimers. |
|
Heute ist der 12.05.2007 und jetzt regnet es. Erst schien die Sonne und es war warm. Jetzt ist es mit einmal kalt geworden und man muß wieder eine Jacke drüber ziehen. |
|
Das sind meine Lieblingstiere. Hier seht ihr eine echte Hauswinkelspinne die sich nicht stören läßt. |
|
Da unsere Kinder gerne Fußball spielen, haben wir extra ein großes Fußballtor gekauft. Es ist 5 m breit, 2 m hoch und 1,20 m tief. Natürlich zum selber aufbauen. Ist aber ganz leicht. |
|
Am 13.05.2007 hat mein Mann eine unbekannte Schmetterlingspuppe gefunden. |
|
Das ist eine Schlammfliege. |
|
Das ist unser frisch gepflanzter Kopfsalat der Sorte Attractie im Gewächshaus. Diese Sorte haben wir das erste mal. |
|
Das ist der Feuerkäfer der nicht still halten wollte. Aber es hat doch noch geklappt. |
|
Heute am 17.05.2007 seht ihr unsere Erdbeeren der Sorte Mietze Schindler in voller Blüte. |
|
Hier haben wir eine Riesensonnenblume gepflanzt. |
|
Das ist unsere eigene Anzucht, die wir am 19.05.2007 mit in den Garten genommen haben. |
|
Das ist ein Schwalbenschwanz. |
|
Heute am 20.05.2007 habe ich meine Tomaten der Sorte Vitella F1 ins Freie gepflanzt. |
|
Im Vordergrund seht ihr die Gurke der Sorte Loustik und im Hintergrund die Sorte Tanja. |
|
Heute am 27.05.2007 haben wir unsere ersten Erdbeeren der Sorte Kent geerntet. Es waren 1090 Gramm ohne Schüsselgewicht. |
|
Am 30.05.2007 haben wir noch mal eine Ernte von 2441 Gramm gehabt. Aber ohne Schüsselgewicht. In 2 Tagen können wir wieder genug ernten.Die Sorte Kent hat einen süßen und etwas säuerlichen Geschmack. |
|
Das ist bis jetzt unsere schwerste Erdbeere der Sorte Kent. Sie hat ein Gewicht von 29 Gramm. Mal sehn ob wir eine schwerere noch haben. |
|
Das sind unsere ersten Radieschen der Sorte Masterred F1. |
|
nach oben |