Gestern am 03. September 2015 haben wir die Tomaten aus meinem Gewächshaus von der linken Gartenseite geerntet.
|
|
Anschließend ging es weiter mit dem Paprika der Sorte Twingo F1 aus dem Gewächshaus meines Mannes gegenüber zu ernten.
|
|
Lässt man ihn länger dran, werden aus den grünen Paprika gelbe.
|
|
Das ist der Paprika der Sorte Bendigo F1 der auch erst grün war.
|
|
Das sind unsere Freilandgurken auf der rechten Gartenseite.
|
|
Dieses Jahr haben wir mal eine andere Sorte von Sonnenblumen (Helianthus annuus) ausprobiert. Sie ist über 2 Meter hoch und befindet sich auch auf der rechten Gartenseite.
|
|
Hier auf der linken Gartenseite befindet sich die andere Sonnenblume.
|
|
Hier eine Nahaufname davon.
|
|
Noch etwas näher sieht sie so aus und hat von einer Hummel Besuch bekommen.
|
|
Hier noch einige Riesendahlien der Sorte Kalinka, die sich auf der linken und rechten Gartenseite befinden.
|
|
So sieht die Blüte der Riesendahlie Kalinka aus.
|
|
Unsere Zwiebeln der Sorte Stuttgarter Riesen müssen wir auch bald ernten.
|
|
Mal wieder ein Bild von unserer Ernte. Dazu wieder eine Wassermelone der Sorte Sugar Baby aus dem Gewächshaus meines Mannes von der rechten Gartenseite.
|
|
Noch eine Schüssel voll Tomaten, das ergab wieder einen schönen gemischten Salat zum Abendbrot.
|
|
Am 19. September 2015 haben wir wieder 2 Freilandgurken geerntet.
|
|
Dazu kommen noch einige Tomaten und verschiedene Paprikas aus unseren Gewächshäusern.
|
|
Heute am 25. September 2015 verfuge ich die Fugen am Hinterhaus.
|
|
|
|