Heute am 21. Juni 2015 fangen wir mit dem Weißkohl der Sorte Holsteiner Platter an.
|
 |
Jetzt ist er groß genug und wir haben die Frühbeet Folie abgenommen.
|
 |
Hier eine Nahaufnahme davon.
|
 |
Das sind die Blüten der Kartoffelsorte Linda zwischen den Gewächshäusern.
|
 |
Nun ist es soweit und die Pflanzhauben werden entfernt.
|
 |
Mit den Pflanzhauben hatten die grünen Gurken einen guten Start bekommen und können jetzt wachsen.
|
 |
Hier eine Nahaufnahme davon.
|
 |
Das sind unsere Erdbeerbeete mit dem gesteckten Knoblauch. Nur auf dem 3. Beet rechts fehlt er noch.
|
 |
Mein Mann übernimmt diesmal die Ernte.
|
 |
Hier eine Nahaufnahme.
|
 |
Das ist die heutige Ernte.
|
 |
Die große Sonnenblume ist einfach so gewachsen vom letzten Jahr und rechts die kleine ist eine ausgesäte von diesem Jahr. Da merkt man schon den Unterschied.
|
 |
Das sind die Riesendahlien der Sorte Kalinka von meinem Mann.
|
 |
Meine ersten Tomaten im letzten Gewächshaus.
|
 |
Gegenüber davon ist der gekaufte Salat der bis jetzt so aussieht.
|
 |
Die ersten 4 Paprikapflanzen sind die Sorte Twingo F1 und danach folgen 8 Paprikapflanzen der Sorte Bendigo F1.
|
 |
Das ist das Zwiebelbeet der Sorte Stuttgarter Riesen. Links sieht man den Weißkohl der Sorte Holsteiner Platter und rechts die werdenden Riesendahlien der Sorte Kalinka.
|

|
Hier sitzt unser großes Problem seit Monaten. Erst waren es 2 Raben / Krähen und nun sind es schon 7 Raben / Krähen geworden. Sie bestehen aus Alttieren und ihrem Nachwuchs.
|
 |
nach oben |
|