Heute am 10. Januar 2015 haben wir 14 Grad und haben die Chance genutzt um eine neue Stalltür einzusetzen. Der Türrahmen ist mit Keilen befestigt und in Waage gebracht. Nun kann der Türrahmen mit Schrauben befestigt werden.
|
|
Die alte Stalltür ist raus und die neue Stalltür ist eingebaut. Jetzt muss noch ausgeschäumt werden.
|
|
Für den Bogen habe ich ein altes Holzbrett genommen, von außen angehalten und von innen mit dem Bleistift angezeichnet und mit der Stichsäge ausgesägt. Anschließend im Bogen eingepasst und von hinten mit einer langen Latte abgestützt damit es hält.
|
|
Mein Mann darf den Rest wieder machen. Mit einer Wassersprühflasche wird das Brett und alles ringsherum angefeuchtet.
|
|
Danach sprüht mein Mann den Bogen mit Bauschaum aus.
|
|
Gestern am 24. Januar 2015 habe ich im ehemaligen Hühnerstall angefangen mit der Vorarbeit für unser nächstes Projekt. Draußen liegt etwas Schnee und wir haben Minusgrade, da kommt diese Arbeit genau richtig. Es sind insgesamt 105 Latten Fi / Ta sägerau a 3 Meter lang und 14 Rahmen Fi / Ta sägerau a 3 Meter lang, die uns mein Vati gesponsert hat.
|
|
Da der toom Baumarkt die Latten nicht auf 1,50 m gekürzt hat, müssen wir es halt selber machen. Mit einem Zollstock und einem Kugelschreiber habe ich die 1,50 m pro Latte angezeichnet. Die fertigen Latten habe ich dann auf die rechte Seite gelegt.
|
|
Alle angezeichneten Latten habe ich mit der Stichsäge gesägt. Damit am Ende der Latte nichts abbricht beim sägen, habe ich 3 Latten mit einmal gesägt. Die 3 Latten habe ich mit der linken Hand festgehalten und mit der rechten Hand gesägt.
|
|
So sieht es am Ende fertig gesägt aus.
|
|
Und so sieht die Unterseite aus. Es ist nichts abgeplatzt.
|
|
Alle Latten habe ich halbiert und nun kann es weiter gehen.
|
|
Damit alle Latten eine perfekte Schräge bekommen, habe ich eine Gerungslehre und eine normale Handsäge benutzt. Mit der Handsäge habe ich die Schräge etwas angesägt und zum Schluß die Schräge mit der Stichsäge abgesägt.
|
|
So sehen die Latten bis jetzt aus, aber fertig sind sie noch lange nicht. Leider habe ich nur 144 Stück geschafft. Die anderen Latten mache ich dann am Dienstag fertig.
|
|
Am 27. Januar 2015 haben unsere Hühner der Rasse Deusches Reichshuhn, die ersten Eier gelegt.
|
|
Heute am 31. Januar 2015 haben wir den ersten richtigen Schnee der auch liegen bleibt.
|
|
So sieht es auf unserem Hof aus.
|
|
Leider wurde aus Dienstag nichts, denn ich hatte mit dem Muskelkater zu kämpfen. Also geht´s jetzt weiter. Die letzten 61 Latten habe ich erst die Schräge angesägt und anschließend mit der Stichsäge absägt. Im Februar geht es dann weiter mit dem nächsten Schritt.
|
|
|
|