Heute am 01. August 2015 geht es wieder weiter. Hier das Beet mit dem Weißkohl der Sorte Holsteiner Platter.
|
|
Jetzt werden 3 Weißkohlköpfe von meinem Mann geerntet.
|
|
Das ist die Sonnenblume rechts die einfach so gewachsen ist vom letztem Jahr. Links und in der Mitte sind die ausgesäten Samen von diesem Jahr.
|
|
Das sind unsere Freilandgurken.
|
|
So sehen bis jetzt meine Riesendahlien der Sorte Kalinka aus.
|
|
Die Melone der Sorte Sugar Baby befindet sich im fordersten Gewächshaus meines Mannes auf der rechten Beetseite.
|
|
Daneben befinden sich die grünen Gurken. Rechts im Bild kann man eine Blüte von der Melonenpflanze noch sehen.
|
|
Das sind die Tomaten aus dem hinteren Gewächshaus meines Mannes von der rechten Beetseite.
|
|
Gegenüber befinden sich die Paprikapflanzen.
|
|
Ab diesem Jahr haben wir eine neue Kartoffelgabel, die wir im Internet gekauft haben. Das einzige was man im Baumarkt noch kaufen muss ist der Stiel.
|
|
Nun kann auch gleich mit der Ernte der Frühkartoffeln der Sorte Solist begonnen werden. Unser Sohn Marc hilft wieder mit dabei.
|
|
Dieses Jahr sind es sehr viele kleine Frühkartoffeln, aber für eine Mahlzeit reicht es erst einmal.
|
|
Gestern am 02. August 2015 hat mein Mann aus seinem Gewächshaus die grünen Gurken und Tomaten geerntet. Von den grünen Gurken wird Salat gemacht und natürlich dürfen da die eigenen Steckzwiebeln nicht fehlen.
|
|
Als Nachtisch gibt es noch Melone der Sorte Sugar Baby aus eigener Anzucht, die ebenfalls aus meinem Mann seinem Gewächshaus stammt.
|
|
Heute am 05. August 2015 gibt es wieder was leckeres zum Nachtisch aus den eigenen Garten.
|
|
Heute am 23. August 2015 hat mein Mann Freilandgurken und Gewächshaustomaten geerntet.
|
|
Dazu kommen noch 2 kleine Wassermelonen der Sorte Sugar Baby aus dem Gewächshaus
|
|
und eine größere Wassermelone der Sorte Sugar Baby aus dem Gewächshaus.
|
|
Die große Wasssermelone hat ein Gewicht von 4280 Gramm.
|
|
nach oben |
|