Das Loch hat leider ein unliebsamer Gast gemacht. Einige Erdbeerpflanzen hat es auch erwischt.
|
 |
Das ist unsere Wassermelone ( Sugar Baby ) aus dem Foliengewächshaus und jetzt lassen wir uns es schmecken.
|
 |
Heute ist es so weit und die Spätkartoffeln ( Sorte Linda ) sind raus. Es ist wieder heiß und wir müssen öfters mal eine Pause einlegen, aber es hat sich gelohnt.
|
 |
Ohne Worte.
|
 |
Den Porree ( Sorte Carentan 2 ) haben wir noch mal angehäufelt, damit sich schöne lange weiße Schäfte bilden.
|
 |
Noch viele Brombeeren ( Sorte Theodor Reimers ) müssen reif werden.
|
 |
Beim Paprika ( Sorte Yolo Wonder ) sind auch schon die ersten Früchte zu sehen.
|
 |
Unser Kohlrabi ( Superschmelz ) kann ruhig noch wachsen.
|
 |
Das sind unsere Möhren ( Sorte Nebula F1 ) und der Samen ist von 2005. Wir hatten noch so viel Samen übrig und zum wegschmeissen war er uns auch zu schade. Möhren sind es auch geworden.
|
 |
Der Rotkohl hat eine schöne Farbe und große Blätter, nun muß er noch wachsen.
|
 |
Hier noch mal ein Bild von der großen Gründüngung. Aber nächstes Jahr werden wir eine andere Mischung nehmen.
|
 |
Jetzt sind die Beete fast leer. Nur noch Tagetes, dahinter Schwarzwurzeln. Man sieht nur noch etwas Rosenkohl, Rotkohl und ganz vorne auf dem Beet die neuen nachgepflanzten Weißkohl- und Rotkohlsorten. Auf dem Weg stehen noch die Kisten mit den Kartoffeln.
|
 |
Hier sieht man aus Samen gezogene Schwarzwurzeln.
|
 |
Das sind unsere allerersten Einlegegurken. Wie sie schmecken wissen wir noch nicht. Kann nur schief gehen. Aber sehn schon mal gut aus.
|
 |
Jetzt haben wir immer noch Erdbeeren.
|
 |
Hier lagern wir die Spätkartoffeln ein, aber wenn es kälter wird nehmen wir sie mit nach Hause.
|
 |
Jetzt haben wir den unbeliebten Gästen den Krieg erklärt. Sie wollten es nicht anders haben. Um wen es sich handelt, erfahrt ihr später und zwar weiter unten. Schon neugierig geworden?
|
 |
Mein junger Göttergatte beim Hören der besten Hits aller Zeiten auf dem Jugendkanal MDR 1 Radio Thüringen. Er hat ja gerade genullt in diesem Jahr.
|
 |
Der erste Kohlrabi ( Sorte Superschmelz ) hat leider noch nicht sein Gewicht, aber wir wollen schon mal testen wie er schmeckt.
|
 |
Hat man mal keine Lust zum Gießen, einfach Sprengler aufstellen und er macht die Arbeit für euch.
|
 |
Hier sind unsere Freunde, die Libellen (Heidelibelle Sympetrum ). Es macht Spaß ihnen zuzusehen. Man darf nicht zu nah kommen dann fliegen sie weg, aber wenn man sich von hinten anschleicht bleiben sie sitzen. Genau wie hier. Da jetzt leider das Wetter nicht so mitspielt und nachts sowie am Tage es immer so kalt ist, haben wir auch kein Chlor und Algenmittel mehr in den Pool getan. Jetzt können wir auch das Wasser ablassen, leider.
|
 |
Hier seht ihr unsere drei Gewächshäuser. Jetzt könnt ihr lachen, aber sie reichen immer noch nicht.
|
 |
Das Apfelbäumchen hat auch schon wieder Früchte verloren. Naja, bei diesem Wetter kein Wunder.
|
 |
Ob sie schmecken?
|
 |
Hier nochmal Rotkohl und Weißkohl.
|
 |
Das ist die Falle, womit wir den unbeliebten Gast fangen wollen.
|
 |
Da ist er, der Feind. Die gemeine Wühlmaus die unsere Erdbeerpflanzen vernichtet hat.
|
 |
Ist es ein Männchen oder ein Weibchen? Wir wissen es nicht.
|
 |
Keine Angst, sie lebt nicht mehr. Sieht aber echt aus.
|
 |
Hier transportieren wir die Kartoffeln nach Hause. Leider haben wir keinen Transporter. Geht aber auch so.
|
 |
Hier warten neun Kisten Kartoffeln auf ein neues zu Hause.
|
 |
Wir haben noch mehr Zwiebeln ( Sorte Stuttgarter Riesen ) . Die werden wieder schön scharf sein.
|
 |
Und hier sind sieben Kisten Kartoffeln und eine Kiste Zwiebeln mit einem Glas Einlegegurken zu einem neuen zu Hause startklar.
|
 |
Durch die hohe Gründüngung haben wir sehr viele Brandmäuse, die wir mit normalen Mausefallen fangen.
|
 |
Ein Tipp dazu, als Köder Schokolade benutzen. Aber streichfähige zB. Nutella oder Nuspli. Damit haben wir sehr großen Erfolg.
|
 |
Hier seht ihr einen noch nicht ausgebildeten Marienkäfer.
|
 |
Hier auch nochmal eine Marienkäferlarve auf einem abgefallenen Rosenkohlblatt.
|
 |
Unser Porree ( Sorte Carentan 2 ) der sogar schon blüht, aber nur einer.
|
 |
Das ist die Blüte vom Porree.
|
 |
Schaut mal her, ich fahre heute zum ersten mal ohne Stützräder.
|
 |
Jetzt reicht es. Wieder eine Wühlmaus. Gerade mal eine Woche später und wieder ein aufgelockerter Haufen neben den eigentlichen Gängen. Ob wir sie diesmal auch wieder fangen können?
|
 |
Einige Schwarzwurzeln hat sie schon verspeist, aber wir wollen auch welche. Die Falle muss vorher mit Erde eingerieben werden, damit sie uns Menschen nicht riecht. Auch die Handschuhe nach dem Anziehen mit Erde richtig einreiben.
|
 |
Das ist eine Spitzmaus die leider die Schokolade von der Mausefalle fressen wollte. Sie hing mit der Vorderpfote in der Falle.
|
 |
Ah, unser blühender Blumenkol ( Sorte Fremont F1 ). Wir wollen auch davon eigenen Samen gewinnen und nächstes Jahr verwenden.
|
 |
|
|