April 2006

Mai 2006

Juni 2006

Juli 2006

August 2006

September 2006

Oktober 2006

November 2006

Dezember 2006

Jahresüberblick

Unsere ersten Pflänzchen, von Porree bis Kohl, sind schon gut gewachsen.

Anzucht

Auch die Steckzwiebeln der Sorte Stuttgarter Riesen haben wir schon gesteckt.

Steckzwiebeln Stuttgarter Riesen

Die ersten Schneeglöckchen zeigen uns endlich den beginnenden Frühlingsanfang. Dieses Jahr ganz schön spät.

Schneeglöckchen

Dies ist unsere neu gepflanzte Ligusterhecke, die hoffentlich mal groß wird.

Ligusterhecke

Hier haben wir schon unsere Beete zurecht gemacht. Nun muss es endlich wärmer werden, damit wir loslegen können.

Und vorne seht ihr noch den Baumstumpf des abgesägten Apfelbaumes, der uns immer durch faule, herabfallende Früchte geärgert hatte. Aber jetzt nicht mehr.

Ansicht Garten

Heute haben wir unseren ersten selbstangezogenen Porree Carentan 2 gepflanzt. Mal abwarten was dabei raus kommt.

Porree Sorte Carentan 2

Hier seht ihr unseren Salat Dynamite, aber keine Angst, er explodiert nicht, er muß nur noch wachsen.

Salat Sorte Dynamite

Wer Lust hat, kann auch eine andere Sorte Salat ausprobieren und zwar die Sorte Roxy. Er hat eine rötliche Färbung.

Salat Sorte Roxy

Heute wollten wir bei Sonnenschein einen schönen Tag im Garten verbringen, aber leider spielte das Wetter nicht mit. Mit einmal wurde es dunkel und es fing an zu Hageln und das im April. Naja , der April macht halt was er will.

Hageln

Endlich haben wir es geschafft und unsere Pflanzen durchgebracht. Nun muss es wärmer werden damit wir sie in den Garten auspflanzen können. Dank unserer Anzuchtlampe und konstanter Temperatur von 200C - 220 C haben wir kräftige Pflanzen bekommen. Links hinten haben wir Weißkohl Minicole F1 und Rosenkohl Cavalier F1.

Weißkohl, Rosenkohl

Heute haben wir unsere Kartoffeln Linda, eine Spätsorte, in Plastekörbe verteilt.

Kartoffeln Linda

Das sind unsere Tomaten Vitella F1, die man auch ins Freiland pflanzen kann. Aber bei der Kälte haben wir sie ersteinmal in unser Foliengewächshaus gepflanzt.

Tomaten Sorte Vitella F1

Endlich ist es so weit und wir haben heute unseren Weißkohl und Rosenkohl ins Freie setzen können. Damit wir nicht wieder geärgert werden von der weißen Fliege die immer unsere jungen Pflanzen kaputt fressen will, haben wir deshalb auch die Gelbtafeln aufgestellt. Wir hoffen ja, das es Erfolg haben wird. In ein paar Wochen werden wir schlauer sein.

Weißkohl, Rosenkohl

nach oben