WIR WÜNSCHEN ALLEN EIN GESUNDES NEUES JAHR 2016.
Gestern am 03. Januar 2016 hatte es zum 1. mal bei uns geschneit. Hier ein Teil von unserem Hof. Hinter dem Holzzaun befindet sich unser Hühnergehege.
|
|
So sieht es im Garten aus. Wenn es demnächst wärmer wird, werden wir die Riesendahlien der Sorte Kalinka raus holen. Jetzt haben sie den 1. Frost abbekommen. Im Bildvordergrund steht noch eine Sonnenblume.
|
|
Gestern am 14. Januar 2016 habe ich die Stängel von meinen Riesendahlien der Sorte Kalinka mit einer kleinen Handsäge abgesägt.
|
|
Hier eine Nahaufnahme nach dem absägen.
|
|
Da wir bis jetzt nur leichten Frost hatten, werde ich diesmal meine Riesendahlienknollen in der Erde lassen und abdecken. Zum Abdecken habe ich Stroh genommen. Im Vordergrund liegen noch die abgesägten Stängel.
|
|
Auf das Stroh habe ich mit meinem Mann das Garten - Vlies ausgebreitet.
|
|
Das 1. Vlies ist drauf und es geht noch weiter.
|
|
Danach haben wir Frühbeet - Folie auf das Garten - Vlies gelegt.
|
|
Anschließend mit Steine ringsrum beschwert. So sieht es fertig auf der rechten Gartenseite abgedeckt aus.
|
|
Hier die linke Beetseite mit meinen abgedeckten Riesendahlien der Sorte Kalinka.
Ob meine Riesendahlien wieder durch kommen, weiß ich nicht. Es ist ein Versuch.
Auf jedenfall war der Boden nicht gefroren und ich konnte die Pflanzstäbe ganz leicht entfernen.
|
|
Mein Mann hatte dann gleich noch die sonnige Zeit ausgenutzt und hat das kleine Stückchen noch umgegraben.
|
|
Letztes Jahr im November und Dezember konnte ich noch an der Hinterhaus-Fassade mit dem verfugen weiter machen. So sieht es bis jetzt aus.
|
|
Am 16. Januar 2016 kam unser neuer Katalog von Gärtner Pötschke an. Mal schauen was es dieses Jahr feines gibt.
|
|
Am 18. Januar 2016 schauten wir nicht schlecht. Um 6:33 Uhr hatten wir Minus 14 Grad.
|
|
|
|