Am 02. November 2010 schien e die Sonne und mein Mann ging wieder in den Garten. Das ehemalige Kartoffelbeet im 2. Garten hat mein Mann komplett umgegraben.
|
 |
Hier auf dem schmalen Beet im 2. Garten zwischen den Bäumen befanden sich die Frühkartoffeln und ist jetzt auch komplett umgegraben.
|
 |
Doch noch ein Stück zum umgraben gefunden. Unter der abgedeckten Rindermulchschicht, befindet sich der Rhabarber der ebenfalls im 2. Garten ist, vor dem Pumpenhäuschen.
|
 |
Am 05. November 2010 geht es weiter mit umgraben, da es ja am 06. November regnen soll, laut Wetterbericht. Also gehts mit dem 3. Garten weiter. Zum Glück ist das ja das letzte Stück zum umgraben. Vorher hatte mein Mann das Beet grob vom Unkraut befreit bevor er umgrub.
|
 |
So sieht das umgegrabene Beet am Ende aus. Obwohl es einige Tage trocken war, war der Boden trotzdem noch nass.
|
 |
In der Zwischenzeit habe ich immer noch mit den Erdbeerpflanzen im 2. Garten zu kämpfen. Wie immer erst hacken, Unkraut ziehen, Erdbeersenker entfernen und zum Schluß die Erdbeerpflanzen stutzen. Mal sehen wann ich das Beet fertig bekomme. Sollte ich es nicht schaffen, geht es im Frühjahr weiter.
|
 |
Am 14. November 2010 hat mein Mann im 2. Garten hinter dem Gewächshaus den ersten Rosenkohl geerntet.
|
 |
Es ist zwar noch nicht viel, aber für den Anfang schon mal nicht schlecht.
|
 |
Am 23. November 2010 war ein verregneter, kalter Tag und wir haben unsere restlichen Frühkartoffeln, Spätkartoffeln, Zwiebeln sowie die Riesendahlien aus unseren Gärten nach Hause geholt. Das erste Auto ist mit 8 großen Kisten vollgepackt. Mein Mann links im Bild holt jetzt das zweite Auto.
|
 |
Da müssen die restlichen 4 Kisten verstaut werden. Die 4. Kiste ist auf dem untern Bild.
|
 |
Das sind meine Riesendahlien aus dem 1. Garten, aber nicht alle. Mit der abgeklopften Erde werden sie bei uns zu Hause im Flur gelagert. Da ist es nicht zu warm und auch nicht so kalt. Bis jetzt haben wir damit immer gute Erfahrungen gemacht.
|
 |
Gestern am 27. November 2010 haben wir wieder unseren Gartenrundgang gemacht. Das ist ein Bild vom 2. Garten und auf dem umgegrabenen Land liegt etwas Schnee und der Boden ist leicht gefroren. Die Fässer, Leitungen, Pumpen hatten wir zum Glück das letzte mal schon geleert.
|
 |
Aber die Fässer im 3. Garten hatten wir leider vergessen. Wie man sehen kann, ist schon eine Eisschicht darauf, deshalb läuft auch das Wasser nur seitlich heraus.
|
 |
Schwups und der Eisbrocken kam angerutscht.
|
 |
So sieht der Eisbrocken im ganzen aus. Dafür hatten wir nocheinmal Glück gehabt und die 3 Fässer sind noch ganz geblieben.
|
 |
|
|